Herzlich willkommen
in der Gemeinschaftspraxis für Neurologie und Psychiatrie
Matthias C. Hennig
Anna Piatkowski und Svetlana Kahle
in Nordhorn

Aktuelles

Liebe Patienten,

Seit dem 01.04.2023 haben wir Verstärkung!

Wir freuen uns, mit Frau Svetlana Kahle eine erfahrene Ärztin für Neurologie gewonnen zu haben, die selbstständig als gleichberechtigte Partnerin unserer Praxis arbeiten wird!

Wichtige Neuerung!

Wie Sie vielleicht schon der Presse entnommen haben, gibt es wieder einmal eine Neuerung im Gesundheitssystem. Ab dem 01.01.2023 fällt die bisherige Neupatientenregelung weg, somit werden offene Sprechstunden nicht mehr vergütet und angeboten. Stattdessen soll versucht werden, dringende Termine über die Terminvergabestelle (TVS) zu vermitteln. Wir werden versuchen, auch in Zukunft hierfür Termine frei zu halten. Diese werden aber, wie erwähnt, nur über die Terminvergabestelle bzw. über einen persönlichen Kontakt des Hausarztes vermittelt.

Ihre Praxis Hennig und Piatkowski

Ein weiterer Hinweis:

Aufgrund der starken Nachfrage können wir leider nur Patienten mit Wohnsitz in der Grafschaft Bentheim behandeln, Patienten aus den umliegenden Landkreisen müssen sich bitte an ihre Ärzte vor Ort wenden. Leider haben wir jetzt schon lange Wartezeiten von ca. 4-6 Monaten für nicht- dringliche Untersuchungen! Für eilige Untersuchungstermine wird sich Ihr überweisender Arzt mit uns in Verbindung setzen.

Termine & Öffnungszeiten

Sprechzeiten: Di. bis Fr. 8.30 Uhr – 13.00 Uhr, Mo., Di. und Do. 13.30 Uhr – 16.00 Uhr 

Termine werden nur telefonisch vereinbart. Möchten Sie einen Termin absagen, können Sie dies bitte über die Telefonnummer der Rezept Hotline erledigen. Danke schön!

Telefon: 05921-77449 | Fax: 05921-79962 | Rezept Hotline + Terminabsagen: 05921-7817799
E-Mail: neuro_praxis@t-online.de

Unsere Praxis

Wir untersuchen und behandeln sämtliche neurologische und psychiatrische Erkrankungen wie z.B.:

  • Kopfschmerz, Migräne, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Schlaganfall, Demenzen, Parkinson Erkrankung, Multiple Sklerose, periphere Nervenerkrankungen oder Neuropathien Depression, Psychosen, Angsterkrankung und psychosomatische Beschwerden
  • Gefäßdiagnostik (extra- und intrakranielle Farbduplexsonographie) zur Abklärung bei Schlaganfallgefährdung und Gefäßerkrankungen
  • Elektrophysiologische Diagnostik bei Nervenschäden wie Polyneuropathien, Nervenkompressionssyndrom wie z.B. das Carpaltunnelsyndrom (CTS), Nervenwurzelschädigungen z. B. bei Bandscheibenvorfällen
  • Therapie mit Botulinumtoxin bei Dystonien, Spastik, chronischer Migräne
  • EEG
  • Lumbalpunktion

Wir sprechen Freundlich, Deutsch, Polnisch, Russisch, Englisch, Französisch, Türkisch, Italienisch, Schwäbisch!

Unsere Praxis

Unsere mit den modernsten Geräten zur apparativen Diagnostik ausgestattete Gemeinschaftspraxis finden Sie im 3.OG des Ärztehauses (ehemals Marienkrankenhaus).
Folgen Sie einfach der Beschilderung.

BarRierefreiheit

Die Räumlichkeiten sind auch für Menschen mit Beeinträchtigungen leicht zugänglich und ohne Hindernisse zu erreichen.

Unser team

Unser freundliches und qualifiziertes Team 
ist zuverlässig und kompetent für Sie im Einsatz.

Matthias C. Hennig

Facharzt für Neurologie,
Facharzt für Psychiatrie

Anna Piatkowski

Fachärztin für Neurologie,
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Therapien

Für unsere Patienten können wir neben einer selbstverständlichen modernen Therapie, die sich an den Leitlinien der Fachgesellschaften orientiert, auch folgende Besonderheiten anbieten:

  • Ambulante Behandlung akuter MS-Schübe mit intravenöser
    Cortisongabe 
  • Behandlung der Chronischen inflammatorischen demyelinisierenden
    Polyneuropathie (CIDP) mit intravenöser und subkutaner Gabe von Immunglobulinen (IVIG)
  • Herr Hennig ist ein erfahrener Anwender von Botulinumtoxin, seit über 10 Jahren werden Patienten mit chronischer Migräne, Spastik und Dystonie behandelt